
Sozialsprengel Lienz-Land
Willkommen im starken Netz unseres Sozialsprengels.
Wir sind für folgende Gemeinden zuständig: Gaimberg, Oberlienz, Amlach, Leisach, Tristach, Ainet, Schlaiten und St. Johann im Walde
Unsere Leistungen
- Erstgespräch: Wünsche, Anliegen, Möglichkeiten und Kosten werden besprochen.
- Vermittlung: Wir sind Ihr Bindeglied zu Institutionen, Angehörigen und anderen Hilfsangeboten außerhalb unseres Zuständigkeitsbereichs.
- Präventive Seniorenberatung: für eine lange selbstständige Lebensführung.
- Unterstützung: bei Pflegegeldanträgen, Hausnotruf, Förderansuchen u. v. m.
Zur Medizinischen Hauskrankenpflege zählen unter anderem:
- Verbandswechsel und Wundpflege
- Sondenernährung und Injektionen
- Infusionstherapie
- Dauerkatheter- und Stomapflege
- Blutzuckermessungen und Kontrolle der Flüssigkeitsbilanz
- und vieles mehr
In der Pflege werden unterschiedlichste Leistungen angeboten:
- Mobilisierung
- Körperpflege
- Beobachtung des Allgemeinzustands
- Medikamentenversorgung
- und vieles mehr
In der Palliativpflege stehen die Würde des Menschen und die Unterstützung der Angehörigen im Mittelpunkt. Unser Ziel ist es, alten und unheilbar kranken Menschen ein Sterben daheim zu ermöglichen. Wir kooperieren eng mit den Hausärztinnen und Hausärzten, dem mobilen Palliativteam, dem Bezirkskrankenhaus Lienz und dem Hospizteam.
Unsere Heimhilfen unterstützen bei den Aktivitäten des täglichen Lebens und der Haushaltsführung, mit dem Ziel, Eigenaktivitäten zu fördern und Angehörige zu entlasten.
Unser Hauswirtschaftsdienst hilft Ihnen dabei, den Alltag zu erleichtern, indem wir hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Einkaufen, Aufwärmen und Zubereiten von einfachen Mahlzeiten, Wäsche waschen und bügeln u. v. m. für Sie übernehmen.
Unsere Ehrenamtlichen liefern Ihnen zuverlässig hochwertige Menüs für eine ausgewogene Ernährung. Der Service kann individuell genutzt werden.
Team &
Kontakt
Bgm. Ludwig Pedarnig
Obmann
MMag. Alice Senfter
Geschäftsführung
DGKP Christof Tockner
Interimistische Pflegedienstleitung
Johanna Ebner
Verwaltung, Datenschutzbeauftragte
Diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal:
PflegefachassistentInnen:
PflegeassistentInnen:
Heimhilfen:
Essen auf Rädern:
Vorstand:
So erreichen Sie uns
Sozialsprengel Lienz-Land
Gemeindezentrum, Dorf 37 | 9907 Tristach
T: 04852 65550
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Freitag: 09:00 - 12:00 Uhr
Pflegedienstleitung:
Montag - Freitag: 07:00 - 18:00 Uhr
M: 0664/3336292
Kontaktformular
Aktuelle Stellenausschreibungen
Bachelor of Science in Health Studies oder DGKP in Teil- oder Vollzeit
Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten, ...
Worauf Sie sich freuen können
+ Arbeiten in der Mobilen Pflege und Betreuung in einem interdisziplinären Team
+ Wahl des Beschäftigungsmaßes nach Ihren persönlichen Bedürfnissen
+ abwechslungsreiche Tätigkeiten und eigenständiges Arbeiten
+ Sie sind offen für Neues? Wir unterstützen Sie in Ihrer Entwicklung und bieten diverse Fortbildungsmöglichkeiten
+ Teambesprechungen, Coaching und Supervision sind für uns selbstverständlich
+ keine Nachtdienste
+ für Dienstfahrten steht Ihnen ein Dienstfahrzeug zur Verfügung
Was Sie mitbringen
+ Abgeschlossene Berufsausbildung
+ Liebe zur Arbeit mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen und hands-on Mentalität
+ Freude am selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
+ Team- und Kommunikationsfähigkeit
+ IT-Grundkenntnisse
+ Führerschein B
Entlohnung
+ Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des SWÖ-KV, zuzüglich Zulagen und Zuschläge; Vollzeit 37 h/Woche; BSc/DGKP VWG 7, PFA VWG 6 und PA VWG 5; Vordienstzeiten werden angerechnet.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf und Nachweis der Ausbildung sowie Registrierung im Gesundheitsberufsregister:
Sozialsprengel Lienz - Land
z.H. Obmann Bgm. Ludwig Pedarnig
Dorfstraße 37
9907 Tristach
Gerne auch per E-Mail an
Pflegefachassistenz, PFA, in Teil- oder Vollzeit
Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten, ...
Worauf Sie sich freuen können
+ Arbeiten in der Mobilen Pflege und Betreuung in einem interdisziplinären Team
+ Wahl des Beschäftigungsmaßes nach Ihren persönlichen Bedürfnissen
+ abwechslungsreiche Tätigkeiten und eigenständiges Arbeiten
+ Sie sind offen für Neues? Wir unterstützen Sie in Ihrer Entwicklung und bieten diverse Fortbildungsmöglichkeiten
+ Teambesprechungen, Coaching und Supervision sind für uns selbstverständlich
+ keine Nachtdienste
+ für Dienstfahrten steht Ihnen ein Dienstfahrzeug zur Verfügung
Was Sie mitbringen
+ Abgeschlossene Berufsausbildung
+ Liebe zur Arbeit mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen und hands-on Mentalität
+ Freude am selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
+ Team- und Kommunikationsfähigkeit
+ IT-Grundkenntnisse
+ Führerschein B
Entlohnung
+ Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des SWÖ-KV, zuzüglich Zulagen und Zuschläge; Vollzeit 37 h/Woche; BSc/DGKP VWG 7, PFA VWG 6 und PA VWG 5; Vordienstzeiten werden angerechnet.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf und Nachweis der Ausbildung sowie Registrierung im Gesundheitsberufsregister:
Sozialsprengel Lienz - Land
z.H. Obmann Bgm. Ludwig Pedarnig
Dorfstraße 37
9907 Tristach
Gerne auch per E-Mail an
Pflegeassistenz, PA, in Teil- oder Vollzeit
Familienfreundliche und flexible Arbeitszeiten, Fort- und Weiterbildungs-möglichkeiten, ...
Worauf Sie sich freuen können
+ Arbeiten in der Mobilen Pflege und Betreuung in einem interdisziplinären Team
+ Wahl des Beschäftigungsmaßes nach Ihren persönlichen Bedürfnissen
+ abwechslungsreiche Tätigkeiten und eigenständiges Arbeiten
+ Sie sind offen für Neues? Wir unterstützen Sie in Ihrer Entwicklung und bieten diverse Fortbildungsmöglichkeiten
+ Teambesprechungen, Coaching und Supervision sind für uns selbstverständlich
+ keine Nachtdienste
+ für Dienstfahrten steht Ihnen ein Dienstfahrzeug zur Verfügung
Was Sie mitbringen
+ Abgeschlossene Berufsausbildung
+ Liebe zur Arbeit mit älteren und hilfsbedürftigen Menschen und hands-on Mentalität
+ Freude am selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten
+ Team- und Kommunikationsfähigkeit
+ IT-Grundkenntnisse
+ Führerschein B
Entlohnung
+ Die Entlohnung erfolgt nach den Bestimmungen des SWÖ-KV, zuzüglich Zulagen und Zuschläge; Vollzeit 37 h/Woche; BSc/DGKP VWG 7, PFA VWG 6 und PA VWG 5; Vordienstzeiten werden angerechnet.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung inkl. Lebenslauf und Nachweis der Ausbildung sowie Registrierung im Gesundheitsberufsregister:
Sozialsprengel Lienz - Land
z.H. Obmann Bgm. Ludwig Pedarnig
Dorfstraße 37
9907 Tristach
Gerne auch per E-Mail an
Im Moment gibt es leider keine offenen Stellen in unserem Sprengel.